DSGVO 2025
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Webanalyse, Werbung und Social Media weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung gilt für folgende Webseiten: balloonslugano.com
Ihr aktueller Zustand: Alle Cookies zulassen (Notwendig, Präferenzen, Statistiken).
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine neue Verordnung zum Schutz der Privatsphäre im digitalen Bereich, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Sie standardisiert eine Vielzahl unterschiedlicher Datenschutzgesetze in der EU in einem einzigen zentralen Regelwerk, das Benutzer in allen Mitgliedsstaaten schützen kann.
Recht auf Datenübertragbarkeit Sie können die in diesem Store gespeicherten personenbezogenen Daten exportieren. Erstellen Sie eine Excel-Datei mit allen sensiblen Daten.
Recht auf Vergessenwerden: Löschen Sie Ihr Konto im Shop mit allen Ihren persönlichen Daten. Alle Adressen, Bestellungen und sonstigen Informationen gehen verloren.
Recht auf Anonymität. Ändern Sie Ihre Informationen in fiktive Daten. So bleibt Ihre Identität geschützt.
Recht auf Information: Dies gilt für jede Datenerhebung durch Unternehmen, und Einzelpersonen müssen vor der Datenerhebung informiert werden.
Recht auf korrekte Informationen. Dadurch wird sichergestellt, dass Einzelpersonen ihre Daten aktualisieren lassen können, wenn diese veraltet, unvollständig oder falsch sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einzelpersonen können verlangen, dass ihre Daten nicht zur Verarbeitung verwendet werden.
Widerspruchsrecht: Hierzu gehört das Recht der betroffenen Person, die Verarbeitung ihrer Daten für Direktmarketingzwecke zu unterbinden.
Recht auf Benachrichtigung: Wenn es zu einer Datenschutzverletzung gekommen ist, die Ihre personenbezogenen Daten gefährdet, haben Sie das Recht, innerhalb von 72 Stunden benachrichtigt zu werden.
nach Kenntniserlangung von der Rechtsverletzung.
Cookie-Richtlinie Fast alle Websites verwenden Cookies – kleine Datendateien –, um Informationen im Webbrowser der Benutzer zu speichern. Manche Websites enthalten Hunderte davon.

